Sonntag 20 April 202500:00 DIE GLORREICHE AUFERSTEHUNG CHRISTI. DAS OSTERFEST DES HERRN. Ostermatutin. Göttliche Liturgie. Nach der Liturgie: Segnung der Speisen
«Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb...» (2.Kor. 9:7)
Wir appellieren an alle, die die Möglichkeit haben, unsere Gemeinde finanziell zu unterstützen. Die Orthodoxe Kirche erhält keine Unterstützung vom Staat und lebt ausschließlich von den Spenden der Gläubigen. Wir danken allen, die sich für das „Wohlergehen der Kirchen Gottes“ (Fürbitte im Gottesdienst) einsetzen. Jeder gebe, wie er es sich in seinem Herzen vorgenommen hat, nicht verdrossen und nicht unter Zwang; denn Gott liebt einen fröhlichen Geber (2 Kor 9,7). Unser Glaube sollte sich auch aktiv in guten Werken ausdrücken, denn Glaube ohne Werke ist tot (Jak 2,20), und: Wer kärglich sät, wird auch kärglich ernten (2 Kor 9,6). Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass die Reue (Umkehr, Buße) für den Gläubigen der zentrale Punkt im Leben bleibt. Doch echte Reue ist nicht nur Selbstanalyse, Bedauern der begangenen Sünden, sondern aktive Veränderung von Haltungen und Handlungsweisen. Reue ist „das Zittern der Seele vor den Toren des Himmels“ (Hl. Isaak der Syrer). Reue ist die Begegnung zwischen Mensch und Gott, und diese Begegnung ist im Leben eines jeden Menschen von höchstem Wert. Bringt Frucht hervor, die eure Umkehr zeigt, mahnt der hl. Johannes der Täufer (Mt 3,8). Eine Frucht der Reue ist die Mehrung der Nächstenliebe, die auch in der finanziellen Unterstützung der Gemeinde zum Ausdruck kommt. In diesem Sinne: Helfen Sie uns, und möge Gott uns allen helfen!
Spendenkonto Russische Orthodoxe Diözese d. orthod. Bischofs v. Berlin und. D. Gemeinde Hannover Norddeutsche Landesbank IBAN DE45 2505 0000 0102 4519 45, BIC NOLADE2HXXX
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung zu Ihrer getätigten Spende wünschen, schreiben Sie bitte aktiv unseren Kassenwart per E-Mail unter kassenwart@christi-geburt-gemeinde.de an.
Heilige:Hl. Märtyrer KALLIOPOS von Pompeiopolis in Kilikien † 304; Hll. Märtyrer RUFINOS der Diakon, AQUILINA und 200 Soldaten in Sinope † um 310; Hl. Mönch SERAPION von Ägypten † im 4. oder 5. Jahrhundert; Hl. GEORG der Bekenner, Bischof von Mytilene † nach 820; Hl. LEUCIOS, Abt von Wolokolamsk † 1492; Hl. DANIEL, Abt von Pereslawl-Salesski † 1540; Hl. SERAPION, Erzbischof von Novgorod (Erhebung der Gebeine); Hl. Hiero-Neumärtyrer ALEXEJ (Andronnikov) † 1918; Hl. Hiero-Neumärtyrer ARKADIOS † 1933; Hl. Mönchs-Neumärtyrerin EUDOKIA † 1939. Westliche Heilige: Hl. SATURNIN, Bischof von Verona † 330; Hl. BRYNACH, Einsiedler bei Carn-Engyle in Wales † in der Mitte des 5. Jahrhunderts; Hl. FINIAN, Schüler des hl. Brendan des Seefahrers, Gründer und erster Abt von Kinnitty † im 6. Jahrhundert.
So 20 Apr. 202500:00 DIE GLORREICHE AUFERSTEHUNG CHRISTI. DAS OSTERFEST DES HERRN. Ostermatutin. Göttliche Liturgie. Nach der Liturgie: Segnung der Speisen
So 20 Apr. 202506:00 Освящение пасхальных куличей куличей и праздничной снеди
So 20 Apr. 202509:00 Освящение пасхальных куличей и праздничной снеди
So 20 Apr. 202512:00 Освящение пасхальных куличей и праздничной снеди
So 20 Apr. 202518:00 Vesper im österlichen Ritus. Matutinv