«Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb...» (2.Kor. 9:7)
Wir appellieren an alle, die die Möglichkeit haben, unsere Gemeinde finanziell zu unterstützen. Die Orthodoxe Kirche erhält keine Unterstützung vom Staat und lebt ausschließlich von den Spenden der Gläubigen. Wir danken allen, die sich für das „Wohlergehen der Kirchen Gottes“ (Fürbitte im Gottesdienst) einsetzen. Jeder gebe, wie er es sich in seinem Herzen vorgenommen hat, nicht verdrossen und nicht unter Zwang; denn Gott liebt einen fröhlichen Geber (2 Kor 9,7). Unser Glaube sollte sich auch aktiv in guten Werken ausdrücken, denn Glaube ohne Werke ist tot (Jak 2,20), und: Wer kärglich sät, wird auch kärglich ernten (2 Kor 9,6). Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass die Reue (Umkehr, Buße) für den Gläubigen der zentrale Punkt im Leben bleibt. Doch echte Reue ist nicht nur Selbstanalyse, Bedauern der begangenen Sünden, sondern aktive Veränderung von Haltungen und Handlungsweisen. Reue ist „das Zittern der Seele vor den Toren des Himmels“ (Hl. Isaak der Syrer). Reue ist die Begegnung zwischen Mensch und Gott, und diese Begegnung ist im Leben eines jeden Menschen von höchstem Wert. Bringt Frucht hervor, die eure Umkehr zeigt, mahnt der hl. Johannes der Täufer (Mt 3,8). Eine Frucht der Reue ist die Mehrung der Nächstenliebe, die auch in der finanziellen Unterstützung der Gemeinde zum Ausdruck kommt. In diesem Sinne: Helfen Sie uns, und möge Gott uns allen helfen!
Spendenkonto Russische Orthodoxe Diözese d. orthod. Bischofs v. Berlin und. D. Gemeinde Hannover Norddeutsche Landesbank IBAN DE45 2505 0000 0102 4519 45, BIC NOLADE2HXXX
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung zu Ihrer getätigten Spende wünschen, schreiben Sie bitte aktiv unseren Kassenwart per E-Mail unter kassenwart@christi-geburt-gemeinde.de an.
Ikone des Tages
Mittwoch, 21. Mai 2025
Festabschluss von Mitt-Pfingsten. 5. Woche nach Ostern. Ton 4.
Heilige:Hl. Apostel und Evangelist JOHANNES der Theologe † um 98-117; Hl. ARSENIOS der Große † um 449; Hl. EMILIA, Mutter des hl. Basilios des Großen † 372; Hl. HIERAX von Ägypten † im 5. Jahrhundert; Hl. Mönch MILOS der Melode; Hl. PIMEN der Faster vom Kiever Höhlenkloster † um 1141; Hl. ARSENIOS der Arbeitsliebende vom Kiewer Höhlenkloster † im 14. Jahrhundert; Hl. ARSENIOS von Novgorod, Narr in Christo † 1570; Hl. Neumärtyrer NIKEPHOROS † 1942; Hl. Hiero-Neumärtyrer NEDELJKO (Streličić) von Rakovički † 1945. Westliche Heilige: Hl. DIONYSIOS, Bischof von Vienne † im 4. Jahrhundert; Hl. DÉSIRÉ der Bekenner, Bischof von Bourges † 550; Hl. ITTA, Gründerin des Klosters Nivelles † 652; Hl. BENEDIKT II., Bischof von Rom † 685; Hl. WIRO, Bischof von Roermond † im 8. Jahrhundert; Hl. Hieromärtyrer VIKTOR von Tomils † im 9. Jahrhundert Sonstige Feste: Gedenken d. wunderbaren Heilung d. geblendeten Kindes Stephan durch die Allerheiligste Gottesmutter in Kolpone gegenüber Korfu.